
- Verheiratet, 1 Tochter
- Anglistik- und Geschichtsstudium
- Zen-Meditation mit Hugo Enomiya Lassalle, Karl Obermayer, Roshi Nagaya, Ama Samy und anderen
- Ausbildung in Yogatheorie und -praxis bei Susanne Schmida von 1975 bis 1981; Yogalehrberechtigung
- Ab 1982 Schulung im Iyengar Yoga bei Karl Baier, Luise Wörle, Michael Forbes, Cle Souren, Nanda Peek, John Schumacher, Ramanand Patel, Mira Mehta, Rita Keller, Gabriella Giubilaro, Aadil Palkhivala und anderen
- einige Monate in Indien bei Prashant, Geeta und BKS Iyengar
- Iyengar Yogalehrer-Zertifikat
- Yoga-Lehrtätigkeit ab 1980 in diversen Institutionen und seit 1984 im Vienna International Center (UNO City)
"Ist der Atem unruhig, so sind auch die Gedanken unruhig,
beruhigt sich der Atem, so beruhigen sich auch die Gedanken."
Svatmarama

Meine Yogapraxis und meinen Unterricht beginne ich gern mit einigen einfachen aber dennoch fordernden Bewegungen und Haltungen, um die Leibesmitte zu kräftigen und die Ausrichtung (das "alignment") so mühelos wie möglich einzuüben. Dies schafft die Voraussetzung für ein gutes Gleichgewichtsgefühl in den aufrechten und vor allem in den Umkehrhaltungen. Viele Muskeln werden dadurch aktiviert, gedehnt und gelockert und in den Gelenken entsteht mehr Spielraum, Beweglichkeit und zugleich Stabilität. Dabei wird dem Atem Raum und Zeit gegeben, so dass er sich allmählich entfalten und in seinen natürlichen, ruhigen Rhythmus kommen kann.
Die entspannte und durch beständige Achtsamkeit vertiefte Atmung bildet die Grundlage für die weitere Übung.

Asana-Praxis, der Hauptteil meines Unterrichts, ermöglicht eine harmonische Entwicklung von Flexibilität, Dehnung und Festigkeit. Durch stetiges und behutsames Üben der klassischen Asanas und ihrer Variationen wird die Wirbelsäule - unsere Körperzentrale - in der Mitte des Körpers ausgerichtet, gestärkt und befreit.
Das regelmäßige, aufmerksame Üben der Asanas wirkt zentrierend, fördert das äußere und innere Gleichgewicht und führt zu leibseelischem Wohlbefinden.
Pranayamas (spezielle Atemübungen) vertiefen die innere Ruhe und lassen uns mit unserem Wesenskern - dem "Atman" - in Berührung kommen.
Der Yoga ist ein großes Geschenk für die Menschheit. Ich freue mich sehr an seiner Weitergabe teilnehmen zu dürfen.
Kontakt

Tel.: 0650 44 30 898
E-Mail: Helmuth.Hausberger@gmail.com
Web: www.helmuthhausberger.at
Bankverbindung
Helmuth Hausberger
IBAN: AT241919000000256149
BIC: BSSWATWW